Deutscher Aikido-Bund DEUTSCHER AIKIDO-BUND e.V.

Informationen von der DAB-Bundesversammlung 2025

 
Die 26. Bundesversammlung des Deutschen Aikido-Bundes e.V. (DAB) fand am 25.10.2025 unter Leitung von DAB-Präsidentin Dr. Barbara Oettinger in Mörfelden-Walldorf im Rahmen des dortigen Bundeslehrgangs statt.

Ein großer Dank mit Standing Ovations der Anwesenden galt den bei der BV aus ihren Ämtern Aus­geschiedenen, nämlich Karl Köppel (Vizepräsident Technik, VPT), Manfred Jennewein (Vize­präsident Organisation, VPO), Dr. Fiona Lüdecke (Bundesreferentin Jugend, BJA) und Martin Glutsch (Kassen­prüfer). Karl und Manfred wurden insbesondere aufgrund ihrer langjährigen verdienstvollen Präsidiums­tätigkeit einstimmig zu DAB-Ehrenmitgliedern ernannt. Die Delegierten hatten zuvor einstimmig diese neue Ehrungsmöglichkeit beschlossen. Weitere Ehrungen erhielten Dr. Fiona Lüdecke, Matthias Ahrens (jeweils Ehrennadel in Silber) und Nina David (Ehrennadel in Bronze).

Neu gewählt wurden als VPT Thomas Walter (bisher Bundesreferent Prüfungswesen, BPA), als VPO Silvia Müller-Samendinger, als BPA Dr. Damian Magiera und als Kassenprüfer Horst Hahn. Jeweils einstimmig bestätigt wurden BJA Madeleine Schulze sowie die für PSBG Zuständigen Ingrid Kositzki und Josef Nemeth.

Ebenfalls jeweils einstimmig erfolgten weitere Regelwerksänderungen, die teilweise aufgrund von Vorgaben des zuständigen Finanzamts notwendig waren. Die Position BIRA (Bundesreferent*in Internal-Relations Aikido) wurde aus der Satzung gestrichen und die BPRA-Position (Bundes­referent*in Public-Relations Aikido) wird nach Eintrag der Satzungsänderung im Vereinsregister zukünftig BIA (Bundes­referent*in Internet Aikido) lauten. Zudem bestätigten die Delegierten Änderungen der Jugendordnung, beispielsweise die Erweiterung um Verhaltensregeln und ein Schutzkonzept zur Prävention sexuali­sierter Belästigung und Gewalt (PSBG). Nach Eintragung der Satzungsänderungen im Vereinsregister wird das komplette aktualisierte Regelwerk auf der DAB-Homepage zu finden sein und bei Rückfragen stehen die Geschäftsstelle sowie das Präsidium gerne zur Verfügung.

Weiterhin wurden eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags (zum 01.01.2026) sowie eine Anpassung der Materialkosten (ab sofort) beschlossen, was der positiven Stimmung bei der BV aber keinen Abbruch tat.
 

Die bei der BV anwesenden Verabschiedeten:
Dr. Fiona Lüdecke, Karl Köppel und Martin Glutsch (von links)
mit DAB-Präsidentin Dr. Barbara Oettinger (2. von rechts)

 

 Fast identisch – die bei der BV anwesenden Geehrten:
Dr. Fiona Lüdecke und Karl Köppel (von links)
mit DAB-Präsidentin Dr. Barbara Oettinger (rechts)

 

Das neue DAB-Präsidium in der herbstlichen Mittagssonne von Mörfelden-Walldorf: 
Roland Nemitz, Gisbert Burckardt, Dr. Damian Magiera, Ed Grund, Thomas Walter,
Dr. Barbara Oettinger, Dr. Dirk Bender, Silvia Müller-Samendinger
und Madeleine Schulze (von links)
mit dem Leiter der DAB-Geschäftsstelle Dr. Thomas Oettinger (Mitte)